Title (deu)
Weil man nicht darüber spricht
Stigmatisierungserfahrungen bei der (Sozial-)Leistungsbeantragung
Author
Michael Hönigschmid
Degree supervisor
Sabine Lehner
Degree supervisor
Lukas Richter
Degree supervisor
Peter Eigelsreiter
Description (deu)
Fachschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2024, Studiengang Soziale Arbeit
Description (deu)
Altersarmut kann in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten gefunden werden. Stigmatisierungserfahrung hat Einfluss auf Armutsgefährdung. Denn der Prozess von Stigmatisierung hat negative Auswirkungen auf das Take-Up Verhalten von Menschen bei der (Sozial-)Leistungsbeantragung. Dabei kann der Stigmatisierungsprozess vom Umfeld initiiert werden, oder von den betreffenden Personen selbst antizipiert werden. Des Weiteren ist es Betroffenen wichtig, nicht ihr soziales Image gegenüber ihrem sozialen Netzwerk zu beschädigen. Dies führt in weiterer Folge dazu, dass professionelle Hilfsleistungen erst spät in Anspruch genommen werden. Dies leitet wiederum dazu, dass materielle Deprivation aufgrund von Stigmatisierung mitunter weiter voranschreitet als notwendig wäre.
Description (eng)
Poverty of old age can be found all over different social classes. Personal experiences with stigmatization have an impact of being affected by poverty. Stigmatization is a process, that shows negative effects on the take-up of public financial aid programs. The process of stigmatization can be initiated through the social surroundings of an individual, but can also be initiated by self-anticipation of the person itself. Furthermore, it is essential to humans that their own social image does not take any damage regarding their own social network. This leads subsequently to the late utilization of professional support-services which ultimately has to effect, that stigmatization accelerates material deprivation due to delayed take-up of financial resources.
Keywords (deu)
AltersarmutSozialleistungStigmatisierung
Type (eng)
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5751
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5751

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
28.01.2025 09:35:50
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234