Description (deu)
Diese Bachelorarbeit analysiert die Rollenverteilung im Betreuungs- und Versorgungssystem für ältere Menschen in Niederösterreich anhand von sieben empirischen Expert:inneninterviews aus verschiedenen Organisationen. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Vielzahl von Dienstleistungen angeboten wird, die in ihrer Ausrichtung überschneidend, aber oft ergänzend wirken. Vernetzung und Kooperation sind entscheidende Instrumente um Hindernisse wie Kapazitätsengpässe zu überwinden. Expert:innen sehen eine Notwendigkeit darin regionale Anlaufstellen für Gesundheits- und Sozialthematiken flächendeckend und unter einem interdisziplinären Ansatz zu etablieren. Diese Erkenntnisse können dazu beitragen Innovationen in diesem Bereich zu fördern, Hindernisse aufzudecken und Lösungsansätze aus Sicht von Expert:innen sichtbar zu machen.