Title (deu)
Die Rolle der Sprache bei der Nutzer:innenbeteiligung in der Lehre der Sozialen Arbeit
Author
Victoria Gattermayer
Fatma Sahin
Stella Warrings
Degree supervisor
Hanna Vittori
Christoph Omann
Description (deu)
Fachschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2024, Studiengang Soziale Arbeit
Description (deu)
Diese qualitative Forschungsarbeit zielt darauf ab, zu ergründen, welche Rolle die einfache Sprache in der Nutzer:innenbeteiligung in der Lehre der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule spielt. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass der Einsatz von einfacher Sprache die Nutzer:innenbeteiligung fördern kann. Zudem gibt es andere Aspekte wie verständliche und wertschätzende Kommunikation, welche die Beteiligung der Nutzer:innen steigern kann. Die Daten wurden mittels Expert:inneninterviews und Interviews in einfacher Sprache erhoben. Weiters wurde eine Literaturrecherche durchgeführt. Als Auswertungsmethode wurde die strukturgeleitete Textanalyse nach Auer-Voigtländer und Schmid (2017) verwendet.
Description (eng)
This qualitative research aims to explore the role of plain language in user participation in the teaching of Social Work at the University of Applied Sciences. The findings indicate that using plain language can enhance user participation. Additionally, other factors such as clear and respectful communication can also increase user involvement. Data was collected through expert interviews and interviews conducted in plain language, along with a literature review. The structured content analysis method according to Auer-Voigtländer and Schmid (2017) was employed for data analysis.
Keywords (deu)
Einfache SpracheSoziale Arbeit
Type (eng)
Language
German [deu]
Persistent identifier
License
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5661 - Restricted access
- DetailsUploaderObject typePDFDocumentFormatapplication/pdfCreated04.12.2024 11:48:20 UTC
- Usage statistics
- Metadata
- Export formats