Title (deu)
Von #CleanEating bis Orthorexie: Der Einfluss sozialer Medien auf das Essverhalten von Nutzer*innen
Author
Caroline Vonderlind
Degree supervisor
Veronika Schoof
Description (deu)
Fachschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2023, Studiengang Soziale Arbeit
Description (deu)
Das Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen einer Social Media Nutzung auf die Entwicklung und den Verlauf von Orthorexie zu erfassen. Ebenfalls wird erhoben, in welchem Ausmaß eine Wechselwirkung zwischen orthorektischem Verhalten und verstärkter Social Media Nutzung entstehen kann. Im Rahmen der Arbeit wurden im Forschungsprozess ausführliche Literaturrecherche sowie drei Leitfadeninterviews durchgeführt und diese anschließend anhand des offenen Kodierens ausgewertet. Aus den erhobenen Daten geht hervor, dass Social Media Nutzung die Entwicklung einer Orthorexie begünstigen kann und potenziell eine Wechselwirkung zwischen beiden Faktoren entsteht. Diese beiden Faktoren wirken sich folglich auf die verschiedenen Lebensbereiche sowie die Lebensqualität negativ aus.
Description (eng)
The aim of the study is to assess the impact of social media use on the development and progression of orthorexia. It is also investigated to what extent an interaction between orthorexic behavior and increased social media use can occur. As part of the thesis, extensive literature research and three guided interviews were conducted in the research process and subsequently analyzed using open coding. From the data collected, it appears that social media use can promote the development of orthorexia and potentially there is an interaction between the two factors. Consequently, these two aspects have a negative impact on the different areas of life as well as quality of life.
Keywords (deu)
Clean EatingOrthorexieSoziale MedienEssverhalten
Type (eng)
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5601
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5601

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
19.08.2024 10:39:24
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234