Description (deu)
Das Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen einer Social Media Nutzung auf die Entwicklung und den Verlauf von Orthorexie zu erfassen. Ebenfalls wird erhoben, in welchem Ausmaß eine Wechselwirkung zwischen orthorektischem Verhalten und verstärkter Social Media Nutzung entstehen kann. Im Rahmen der Arbeit wurden im Forschungsprozess ausführliche Literaturrecherche sowie drei Leitfadeninterviews durchgeführt und diese anschließend anhand des offenen Kodierens ausgewertet. Aus den erhobenen Daten geht hervor, dass Social Media Nutzung die Entwicklung einer Orthorexie begünstigen kann und potenziell eine Wechselwirkung zwischen beiden Faktoren entsteht. Diese beiden Faktoren wirken sich folglich auf die verschiedenen Lebensbereiche sowie die Lebensqualität negativ aus.