Title (deu)
Online-Kaufsucht bei Frauen: Ansatzpunkte für die Soziale Arbeit
Author
Marlene Steinhauser
Degree supervisor
Christine Haselbacher
Description (deu)
Fachschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2023, Studiengang Soziale Arbeit
Description (deu)
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Einblick in die Praxis der Sozialen Arbeit mit von Online-Kaufsucht betroffenen Frauen zu geben. Folgende Forschungsfrage wurde gestellt: Wie stellt sich pathologisches Online-Kaufverhalten bei Frauen und in Folge die sozialarbeiterischen Interventionsmöglichkeiten dar? Im Rahmen qualitativer Forschung wurden Daten anhand von Leitfadeninterviews mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, sowie Blogposts betroffener Frauen erhoben und mittels Systemanalyse ausgewertet. Die Ergebnisse beschreiben die Ursachen, Merkmale und Folgen von pathologischen OnlineKaufverhalten. Weiter werden die erhobenen sozialarbeiterischen Handlungsansätze dargestellt, wobei sich Erweiterungspotenzial bezüglich der sozialarbeiterischen Interventionen zu digitaler Kaufsucht zeigt.
Description (eng)
The aim of the present work is to give an insight into the everyday routine of social work dealing with women addicted to online-shopping. The following research question was asked: How can pathological online buying behavior of women and subsequently social work interventions be described? As part of qualitative research, data was collected assessed using system analysis, using guided interviews with social workers and blog posts from affected women. The results describe the causes, characteristics and consequences of pathological online buying behavior. Furthermore, the collected social work approaches are outlined, showing potential for expansion with regard to social work interventions on digital shopping addiction.
Keywords (deu)
KaufsuchtFrauenSoziale Arbeit
Type (eng)
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5600
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5600

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
19.08.2024 10:36:04
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234