Description (deu)
Die vorliegende Bachelorarbeit, eine qualitative sozialarbeitswissenschaftliche Arbeit, unterliegt dem Themenschwerpunkt „Praxiserwerb im Studium der Sozialen Arbeit“ und hat zum Ziel, die Faktoren zu erforschen, die im Anleitungsprozess von Studierenden der Sozialen Arbeit im Praktikum eine essenzielle Rolle spielen. Mithilfe von Gruppendiskussionen, Fragebögen, leitfadengestützten Expert*inneninterviews (Flick 2011) und Dokumentenanalysen bestehender Anleitungskonzepte konnte ein umfangreiches Spektrum an Datenmaterial erhoben werden. Mittels strukturgeleiteter Textanalyse (AuerVoigtländer/Schmid 2017) wurden die Daten ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Faktoren den Anleitungsprozess beeinflussen und unter anderem eine positive Beziehung zwischen Praxisanleitung und Studierenden essenziell für den Verlauf des Praktikums ist.