Title (eng)
The design of a handbook for dietetics educators on the needed competencies and training of dieticians in virtual nutrition counselling
Author
Dennis Rosner
Degree supervisor
Anita Kidritsch
Description (eng)
Fachhochschule St. Pölten, Masterarbeit 2022, Studiengang Digital Healthcare
Abstract (deu)
Einleitung: Seit dem Beginn der Covid-19 Pandemie und den daraus resultierenden Maßnahmen, hat die Bedeutung und der Einsatz von digitaler Ernährungsberatung drastisch zugenommen. Diätolog*innen mussten vom Face-to-Face Setting auf ein digitales Setting umstellen, um den Patient*innen eine Ernährungsberatung zu ermöglichen. Um eine wirksame und sichere Nutzung der digitalen Ernährungsberatung zu gewährleisten, ist eine Schulung im Umgang mit den digitalen Technologien unerlässlich. Ziel: Das Ziel dieser Arbeit ist es, herausfinden, welche Kompetenzen Diätolog*innen bei der Durchführung einer digitalen Ernährungsberatung benötigen und wie Lehrende eine Lehrveranstaltung zum Thema digitale Ernährungsberatung gestalten sollten. Methodik: Um das herauszufinden, wurde eine Gruppenbefragung in Sinne eines Design-Thinking Workshops durchgeführt. An dem Workshop haben Diätolog*innen, Diätologie Studierende, Diätologie Lehrende und Personen mit Gesundheitsanliegen teilgenommen. Die erhobenen Daten wurden qualitativ mittels induktiver, zusammenfassender qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring analysiert. Ergebnisse: Diätolog*innen sollten die Fähigkeit besitzen mithilfe digitaler Technologien zu kommunizieren und über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten, die Sinnhaftigkeit und Funktionen der unterschiedlichen digitalen Kommunikationsmethoden Bescheid wissen. Die Auswertung des Workshops hat ergeben, dass Diätolog*innen Skills und Fähigkeiten für die digitale Ernährungsberatung entwickeln müssen, um die geringere Wahrnehmung von Gestik und Mimik zu kompensieren. Außerdem kann aus den Ergebnissen des Workshops abgeleitet werden, dass für die Lehre der digitalen Ernährungsberatung eine Kombination aus einem Theorieteil und praktischem Üben eine geeignete Methode darstellen kann. Diskussion: Basierend auf den Ergebnissen der Forschungsarbeit wurde ein Handbuch erstellt. Das Handbuch soll Diätologie Lehrende bei der Planung und Konzeptionierung von Lehrveranstaltungen zur digitalen Ernährungsberatung unterstützen. Um herauszufinden, ob das Handbuch den Bedürfnissen der Diätologie Lehrenden erfüllt, könnte in weiterer Folge eine Usability Testung des Handbuchs durchgeführt werden.
Abstract (eng)
Introduction: Since the onset of the Covid-19 pandemic and the resulting measures, the importance and use of virtual nutrition counselling have increased dramatically. Dieticians have had to switch from a face-to-face to a digital setting to provide nutritional counselling to patients. To ensure effective and safe use of virtual nutrition counselling, training in digital technologies is essential. Aim: This work aims to determine which competencies dieticians need when conducting virtual nutrition counselling and how dietetics educators should design a course on virtual nutrition counselling. Methods: A group survey was conducted in the sense of a design thinking workshop. Dieticians, dietetics students, dietetics educators and people with health concerns participated in the workshop. The collected data were analysed qualitatively by using inductive, summarising qualitative content analysis according to Mayring. Results: Dieticians should have the ability to communicate using digital technologies and be aware of the different ways they can be used and the relevance and functions of the various digital communication methods. The evaluation of the workshop showed that dieticians need to develop skills and abilities for virtual nutrition counselling to compensate for the reduced perception of gestures and facial expressions. Furthermore, it can be concluded from the workshop results that for training in virtual nutrition counselling, a combination of a theory part and practical exercises can be a suitable method. Discussion: Based on the results of the research work, a handbook was created. The handbook is intended to support dietetics educators in planning and designing courses on virtual nutrition counselling. To determine whether the handbook meets the needs of dietetics educators, a usability test could be carried out in the future.
Keywords (eng)
Diätassistent ; Ernährungsberatung
Type (eng)
Language
English [eng]
Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5159
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:5159

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
13.12.2022 12:44:34
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234