Title
Covid-19 und Diversion
Subtitle (de)
Die Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsalltag von Sozialarbeiter*innen
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Studiengang Soziale Arbeit, Bachlorarbeit 2022
Description (de)
Die Covid-19-Pandemie stellte die gesamte Bevölkerung vor Herausforderungen. Die gesetzten Maßnahmen führten dazu, dass Institutionen wie Neustart ihre Arbeitsweise langfristig umstellen mussten. Diese Bachelorarbeit geht der Frage nach, wie sich die Covid- 19-Pandemie auf den Arbeitsalltag von Sozialarbeiter*innen in der Diversion ausgewirkt hat. Für die Beantwortung, wurden Expert*inneninterviews geführt und durch die qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz ausgewertet. Dadurch konnte gezeigt werden, dass die Arbeit von Sozialarbeiter*innen in der Diversion durch die Covid-19-Pandemie stark beeinflusst wurde und neue Herausforderungen entstanden sind. Die Änderung der Rahmenbedingungen führte dazu, dass die Beratung mit Hilfe digitaler Technologien umgestellt und adaptiert werden musste. Damit haben sich allerdings auch neue Möglichkeiten offenbart.
Description (en)
The Covid-19 pandemic posed challenges for the entire population. The implemented measures forced institutions such as Neustart to long-term changes of their procedures. This bachelor thesis investigates how the Covid-19 pandemic has affected the everyday work of social workers in the field of diversion. Therefore, interviews with experts were conducted and evaluated by the qualitative content analysis according to Kuckartz. It is shown that the work of social workers in diversion was strongly influenced by the Covid 19 pandemic and that new challenges occured. The change in the framework conditions meant that the consultation had to be changed and adapted with the help of digital technologies. However, this has also opened up new possibilities.