Title
Einflüsse auf die User*innen- Aktivität auf connect-sozial.at
Subtitle (de)
Im Zeitraum März 2020 bis Mai 2022
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Studiengang Soziale Arbeit, Bachlorarbeit 2022
Description (de)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beantwortung der Frage, welche Faktoren Einfluss auf die User*innen-Aktivität der Plattform connect-sozial.at hatten. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Warum konnte die Plattform connect-sozial.at die User*innen- Aktivität nicht nachhaltig aufrecht halten? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine quantitative Datenanalyse mit User*innen-Daten, Daten zum Verlauf der Corona-Pandemie in Österreich und den Ergebnissen eines Fragebogens durchgeführt. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass die beiden Haupteinflussfaktoren auf die Aktivität die erneute Möglichkeit für persönliche Kontakte und der bevorzugte Einsatz von anderen Plattformen und Tools war. Connect-sozial.at hat als zielgerichtete Plattform für bestimmte Projekte brilliert. Zukünftige Plattformen sollten daher auf diese Spezialisierung den Fokus legen.
Description (en)
The goal of this thesis is to answer the question, which factors were influencing user activity on the online platform connect-sozial.at. Hence, the primary research question is: Why was the platform connect-sozial.at unable to sustain its user activity long term? To answer this question, a quantitative data analysis of user statistics, data about the progression of the corona pandemic in Austria and the results of a questionnaire was done. The results of the analysis showed that the two main factors influencing user activity were the re-availability of face-to-face meetings and a preference towards other tools and platforms. Connect-sozial.at worked best purposefully for specific projects, thus future platforms should focus on this specialisation rather than a general appeal.