Title
Extrem rechts erzogen
Subtitle (de)
Auswirkungen einer extrem rechten Erziehung auf betroffene Kinder und Jugendliche
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2022, Studiengang Soziale Arbeit
Description (de)
In der vorliegenden qualitativen Forschungsarbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich extrem rechte Erziehung auf das Kindeswohl auf die Betroffenen auswirken kann. Zur Datenerhebung wurden sechs leitfadengestützte Interviews mit Fachkräften der niederösterreichischen Kinder- und Jugendhilfe sowie Expert*innen für Rechtsextremismus geführt. Anschließend wurden die erhobenen Daten mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring ausgewertet und analysiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Aspekte einer extrem rechten Erziehung vielseitige Auswirkungen auf betroffene Kinder und Jugendliche haben können. Weiters zeigt sich, dass sich die Intensität der Zusammenarbeit mit Familien auf die Wahrnehmung und das Erkennen extrem rechter Erziehungsziele auswirkt.
Description (en)
In the present qualitative research work, the question is investigated to what extent extreme right-wing upbringing can have an impact on the well-being of the children concerned. For data collection, six guided interviews were conducted with professionals of Lower Austrian child and youth welfare services, as well as experts on right-wing extremism. Subsequently, the collected data was evaluated and analyzed by means of qualitative content analysis according to Philipp Mayring. The results show, that aspects of extreme right-wing upbringing conduct in varied effects on affected children and adolescents. Furthermore it becomes apparent, that the intesity of collaboration with families affects perception and identification of extreme right-wing parenting styles.