Title
Soziale Arbeit mit älteren Menschen aus Ex-Jugoslawien in interdisziplinären Teams
Subtitle (de)
am Beispiel einer Beratungseinrichtung für Pflege und Betreuung in Wien
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2022, Studiengang Soziale Arbeit
Description (de)
Soziale Arbeit mit älteren Menschen aus Ex-Jugoslawien in interdisziplinären Teams am Beispiel einer Beratungseinrichtung für Pflege und Betreuung in Wien Ausgangslage: Es wird davon ausgegangen, dass Sozialarbeiter*innen in interdisziplinären Teams zu einer adäquaten Beratung und Betreuung von Klient*innen beitragen können, wenn ihre Rolle und Aufgaben klar definiert sind. Zudem wird vermutet, dass die Arbeit mit älteren Menschen aus Ex-Jugoslawien ein spezielles Know-How verlangt und das Sprechen der gleichen Sprache den Beratungs- und Betreuungsprozess positiv beeinflusst. Ziele: Anhand einer Beratungseinrichtung für Pflege und Betreuung soll die Rolle von Sozialarbeiter*innen erforscht werden. Dabei soll ersichtlich werden, welche Ansätze und Methoden angewandt werden und welches Know-How notwendig ist, um ältere Menschen aus Ex-Jugoslawien bestmöglich zu betreuen. Infolgedessen kann aufgezeigt werden, wie ein effizientes Zusammenspiel der Professionen möglich ist. Forschungsfrage: „Welche Rolle hat die Soziale Arbeit in interdisziplinären Teams am Beispiel einer Beratungseinrichtung für Pflege und Betreuung in Wien, die ältere Menschen aus Ex- Jugoslawien beratet und betreut?“ Methoden: Zur Eruierung der Ergebnisse wurden Expert*innen-Interviews mit Sozialarbeiter*innen und einer Sozialassistenz geführt. Für die Auswertung der Interviews wurde die Systemanalyse nach Froschauer und Lueger (2003) angewandt. Ausgewählte Ergebnisse: Für die Rolle der Sozialarbeiter*innen sind Kommunikation und Austausch ausschlaggebend. Zudem ist sie abhängig davon, ob das Team interdisziplinär oder rein sozialarbeiterisch tätig ist. Unter anderem sind Case Management und ein ganzheitlicher Ansatz wichtige Methoden der Sozialen Arbeit. Ein Verständnis für die jeweiligen Berufsgruppen und der Austausch tragen zu einem effizienten Zusammenspiel bei. Schlüsselwörter: Soziale Arbeit – interdisziplinär – Team – ältere Menschen – Ex-Jugoslawien – Beratungseinrichtung – Pflege und Betreuung
Description (en)
Social work with elderly people from former Yugoslavia in interdisciplinary teams using the example of a counseling center for nursing and care in Vienna Starting point: The role of social workers will be explored on the basis of a counseling center for care and support. Thereby, it will become clear which approaches and methods are applied and which know-how is necessary to care for elderly people from former Yugoslavia in the best possible way. As a result, it can be shown how an efficient interaction of the professions is possible. Objectives: The role of social workers will be explored on the basis of a counseling center for care and support. It should become clear which approaches and methods are used and which knowhow is necessary to care for elderly people from former Yugoslavia in the best possible way. As a result, it can be shown how an efficient interaction of the professions is possible. Research question: "What is the role of social work in interdisciplinary teams using the example of a counseling center for nursing and care in Vienna, which advises and cares for older people from former Yugoslavia?" Methods: To elicit the results, expert interviews were conducted with social workers and a social assistant. For the analysis of the interviews, the system analysis according to Froschauer and Lueger (2003) was applied. Selected results: Communication and exchange are crucial for the role of social workers. In addition, it depends on whether the team is interdisciplinary or purely social work oriented. Among other things, case management and a holistic approach, are important methods of social work. An understanding of the respective professional groups and the exchange contributes to an efficient interaction. Keywords: Social work – interdisciplinary – team – elderly – ex-Yugoslavia – counseling center – nursing and care
Author of the digital object
Gamze  Alhamo
01.01.2022
Adviser
Petra  Ramsauer
01.01.2022
Format
application/pdf
Size
399.4 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Date of approbation period
2022
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:4969

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
28.09.2022 09:58:23
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234