Title
Rechtsextremismus in der Vollen Erziehung der Kinder- und Jugendhilfe
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2022, Studiengang Soziale Arbeit
Description (de)
Diese qualitative Forschungsarbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Rechtsextremismus in Wohngemeinschaften der Kinder und Jugendhilfe“. Die Forschung widmet sich der Frage, wie Betreuer*innen Rechtsextremismus in diesen Wohngemeinschaften wahrnehmen. Dazu wurden drei Leitfadeninterviews geführt: zwei davon mit Personen, die als pädagogische Leitungen tätig waren/sind und eines mit der Leitung einer Außenwohngruppe. Diese wurden transkribiert und mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Die theoretische Basis besteht aus Rechtsextremismus, dessen Definition sowie der Forschung, und der Vollen Erziehung mit deren rechtlichem Rahmen und Forschung.
Description (en)
This qualitative study is about the topic „right-wing extremism in living communities of ‚Kinder- und Jugendhilfe‘“. This is a study regarding the question how carers perceive right-wing extremism in these living communities. Three guided interviews were carried out for the research: two of them with people which work(ed) as educational leaders and one with the leader of a living community in a separated house. These have been transcribed and evaluated with the qualitative content analysis. The theoretical basis is right-wing extremism, its definition and the research, and the residential care with its legal framework and research.
Author of the digital object
Agnes  Gschwandegger
01.01.2022
Adviser
Eva  Grigori
01.01.2022
Adviser
Tamara  Stutz
01.01.2022
Format
application/pdf
Size
448.2 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Date of approbation period
2022
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:4964

Restricted access
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
28.09.2022 09:45:48
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234