Title
Die Bedeutung von Wissen über die Jugoslawienkriege für die Soziale Arbeit im Pflegeheim mit Menschen aus der Region
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2022, Studiengang Soziale Arbeit
Description (de)
• Ausgangslage Über die in der folgenden Arbeit bearbeitete Thematik ist wenig geforscht worden und es gibt im Allgemeinen wenig empirisch gesichertes Wissen über die Lebenssituation von pflegebedürftigen älteren Migrant*innen in Österreich. • Ziele Einerseits aufzeigen, welches spezifische Wissen die Sozialarbeiter*innen in Pflegeheimen über die Jugoslawienkonflikte und die aktuelle Situation in Ländern des ehemaligen Jugoslawiens im Umgang mit Menschen aus dieser Region benötigen und andererseits „Awareness“ in Österreich darüber stärken. • Hauptforschungsfrage Welches spezifische Wissen über die Jugoslawienkonflikte und die aktuelle Situation in Ländern des ehemaligen Jugoslawiens wird vonseiten der Sozialen Arbeit in Pflegeheimen benötigt? • Methoden Leitfadengestützte Expert*inneninterviews, Mixed-Methods-Ansatz, Offenes Kodieren • Ausgewählte Erkenntnisse Es sind unterschiedliche Betroffenheiten unter den Bevölkerungsgruppen vorhanden, die auf eine bestimmte Volksgruppen- und Geschlechtszugehörigkeit zurückzuführen sind. Außerdem sind die Bewohner*innen der Einrichtungen, in denen die Interviews geführt wurden, als Gastarbeiter*innen und nicht als Geflüchtete gekommen. Das vorhandene Wissen vonseiten der Sozialarbeiter*innen in Pflegeheimen sorgt für eine Sensibilisierung im Umgang mit Bewohner*innen aus dem ehemaligen Jugoslawien. • Schlüsselwörter Pflegeheim, Migration, Flucht, Jugoslawienkonflikte, ältere Menschen
Description (en)
• Initial position There is not much research and empirical secured knowledge about this topic and the current living situation of old migrants in need of care in Austria. • Aim To illustrate which specific knowledge about the Yugoslav Wars and the current situation in countries which belonged to the former Yugoslavia is needed for social workers in nursing homes to work with people from this region. And to raise awareness about this subject in Austria. • Main research question Which specific knowledge about the Yugoslav Wars and the current situation in countries of the former Yugoslavia is needed from social workers in nursing homes? • Methods Guided interview with experts, mixed-methods-research, open coding • Selected findings There are different consternations among the population groups which can be explained by the affiliation to a certain gender or ethnic group. Furthermore, the residents of the visited nursing homes came as guest workers and not as refugees to Austria. The possessed knowledge from the social workers in nursing homes raises sensitization when working with residents from the former Yugoslavia. • Key words nursing home, migration, refugees, Yugoslav Wars, old people