Title
„Einsam und eingesperrt“
Subtitle (de)
Das Erleben altersarmer Menschen von Social Distancing Maßnahmen im Lockdown
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2022, Studiengang Soziale Arbeit
Description (de)
Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit widmet sich der Frage, wie altersarme Menschen gesetzlich verordnete Social Distancing Maßnahmen während eines Lockdowns erleben und welche Veränderungen sie dadurch in ihrem Alltag wahrnehmen. Diesbezüglich wurden Gespräche mit drei altersarmen Menschen geführt, wobei eine kombinierte Form von narrativem und problemzentriertem Interview angewandt wurde. Das dadurch gewonnene Datenmaterial wurde anhand der Grounded Theory nach Strauss & Corbin (1990) ausgewertet. Das zentrale Ergebnis ist, dass bei Einhaltung der Social Distancing Maßnahmen zwar zusätzliche psychische Belastungen erlebt werden, jedoch nur fallweise Veränderungen in der Dimension Einsamkeit feststellbar waren, da diese bereits vor der Pandemie im Leben altersarmer Menschen präsent war.
Description (en)
This qualitative study focuses on the question, how elderly and poor people experience legally prescribed social distancing measures during a lockdown, and the changes they perceive in their everyday life as a result. To answer this question, three elder people living in poverty were interviewed in a combined form of narrative and problem-centered interview. The resulting data material was analyzed and evaluated using the grounded theory according to Strauss & Corbin (1990). The key finding is that while additional psychological distress is experienced when social distancing measures are adhered to, changes in the dimension of loneliness were only detectable on a case-by-case basis, as this was already present in the lives of elderly and poor individuals prior to the pandemic.