Title
Soziale Arbeit mit älteren Arbeitsmigrant*innen aus Ex- Jugoslawien
Subtitle (de)
Im Kontext der Jugoslawien-Kriege
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorarbeit 2022, Studiengang Soziale Arbeit
Description (de)
Titel: Soziale Arbeit mit älteren Arbeitsmigrant*innen aus Ex-Jugoslawien Untertitel: Im Kontext der Jugoslawien-Kriege Verfasserin: Raffaela Stöger, so191016@fhstp.ac.at Ausgangslage: Auch Arbeitsmigrant*innen, die in den 1960er und 1970er-Jahren nach Österreich kamen, waren von den Jugoslawien-Kriegen zumindest indirekt betroffen. Gleichzeitig gibt es kaum Beachtung für diese Effekte und die gegenwärtige Lebenssituation dieser Personen. Ziel: Verbesserte Betreuung von Arbeitsmigrant*innen durch die Soziale Arbeit Forschungsfrage: Welche Aspekte gilt es für Sozialarbeiter*innen in der Begleitung älterer Arbeitsmigrant*innen aus Ex-Jugoslawien zu beachten? Qualitative Forschungsmethoden: leitfadengestüzte Interviews offenes Kodieren (Strauss/Corbin 1996) Ausgewählte Ergebnisse: Die Jugoslawien-Kriege hatten zur Folge, dass sich die Beziehungen der betroffenen Menschen in Österreich veränderten, sich Freundschaften auflösten und ein Feindschaftsgefühl zwischen den Nationalitäten herrschte. Ein aktuell viel diskutiertes Thema ist jenes der Pflegeheime. Bei der Frage nach der Herkunft ist ein sensibler Umgang notwendig. Es sollten die Ressourcen und nicht die Zuwanderung im Fokus stehen. Schlüsselwörter: Arbeitsmigration, ältere Menschen, Ex-Jugoslawien, Jugoslawien-Kriege
Description (en)
Title: Social work with elderly migrant workers from Ex-Yugoslavia Subtitle: Within the context of the Yugoslav wars Author: Raffaela Stöger, so191016@fhstp.ac.at Baseline: Even migrant workers who migrated to Austria in the 1960s and 1970s, were at least indirectly affected by the Yugoslav wars. Simultaneously, hardly any attention is paid to the resulting consequences for, or the current living situation of these people. Goal: Improved care for migrant workers through social work Research Question: Which aspects need to be considered by social workers when supporting elderly migrant workers from Ex-Yugoslavia? Qualitative Research Methods: Guideline-based interviews Open coding (Strauss/Corbin 1996) Selected Results: As a consequence of the Yugoslav wars, relationships as well as friendships among people living in Austria changed or dissolved and were replaced by a sense of hostility in between nationalities. A currently heavily debated topic is that of nursing homes. When asking about a person’s origin, it is important to inquire said information sensitively. Attention should be focused on resources instead of migration. Keywords: labor migration, the elderly, Ex-Yugoslavia, Yugoslav wars