Title
Kinder im Schatten häuslicher Gewalt
Subtitle (de)
Herausforderungen und Chancen der Sozialen Arbeit
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten Bachelorarbeit Soziale Arbeit 2021
Description (de)
Im Kontext häuslicher Gewalt sollten sowohl Kinder als passive Opfer, als auch die negativen Folgeerscheinungen, welche sie davontragen, nicht außer Acht gelassen werden. Diese Forschungsarbeit geht daher der Frage nach, wie sich die Gestaltung des professionellen Hilfeprozesses in Fällen miterlebter häuslicher Gewalt bei Kindern darstellt und erforscht ferner potenzielle sozialarbeiterische Herausforderungen, welche sich hierbei ergeben können. Die Daten wurden mittels dreier Leitfadeninterviews nach Flick (2016) erhoben und mit der Auswertungsmethode des Offenen Kodierens nach Strauss und Corbin (1996) ausgewertet. Als eines der zentralen Ergebnisse kann die Relevanz des Präventionscharakters genannt werden, welcher sich durch den gesamten professionellen, inter-institutionellen Hilfeprozess zieht und als essenzielle Ressource betrachtet werden kann.
Description (de)
In the context of domestic violence, both children as passive victims and the negative consequences they suffer should not be ignored. This research therefore addresses the question of how the professional assistance process is designed in cases of witnessed domestic violence among children and further explores potential social work challenges that may arise in this context. The data were collected by means of three guided interviews according to Flick (2016) and analyzed with the evaluation method of open coding according to Strauss and Corbin (1996). One of the central results is the relevance of the prevention character, which runs through the entire professional, inter-institutional assistance process and can be considered an essential resource.
Author of the digital object
Teresa  Unger
01.01.2021
Adviser
Paul  Herbinger
01.01.2021
Adviser
Veronika  Reidinger
01.01.2021
Adviser
Iga  Zakrzewska
01.01.2021
Format
application/pdf
Size
324.6 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Date of approbation period
2021
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:4614

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
13.10.2021 09:36:55
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234