Title
Das Potential von gendersensibler Kinderliteratur hinsichtlich der Vermittlung von Genderrollen
Subtitle (de)
Gesellschaftlich konstruierte Genderrollen an den Kinderfüßen gepackt
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorarbeit Soziale Arbeit 2021
Description (de)
Gender Equality ist in unserer Gesellschaft ein noch nicht erreichtes Ziel. Medien, Bildungseinrichtungen und soziale Umfelder vermitteln der nächsten Generation nach wie vor überwiegend traditionelle Rollenbilder, die Gender Inequality darstellen. Auf der Suche nach Lösungen bezüglich dieses Umstands wird in dieser Arbeit untersucht, wie das gendersensible Kinderbuch „Charlie zieht nach DiverCity“, welches im Zuge eines interdisziplinären Semesters entstanden ist, einen Beitrag zur Vermittlung von Genderrollen der nächsten Generation leisten kann. Daten wurden mit narrativen, schriftlichen und auf Zeichnungen basierenden, halbstrukturierten Interviews erhoben. Die Interviews wurden mit der Systemanalyse ausgewertet. Es zeigt sich, dass das Buch Gespräche, Selbstreflexionen und Anpassungen im Verhalten in Bezug auf das Gendervermittlungsthema auslöst.
Description (en)
Gender equality is still an unachieved goal in our society. Media, educational institutions and social environments continue to teach the next generation predominantly traditional role models that represent gender inequality. In the quest of finding solutions to this state of affairs, this study examines how the gender-sensitive children's book "Charlie moves to DiverCity," which was created during an interdisciplinary semester, can contribute to teaching gender roles to the next generation. Data was collected with narrative, written, and drawing-based semi-structured interviews. The interviews were analysed using system analysis. It is found that the book initiates conversations, self-reflections, and adjustments in behaviour regarding gender mediation.