Title
Wahrnehmung des Anti-Gewalt- Trainings bei häuslicher Gewalt aus Sicht der Absolventen
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorarbeit Soziale Arbeit 2021
Description (de)
Ziel dieser Arbeit ist, die Wahrnehmung eines Anti-Gewalt-Trainings nach häuslicher Gewalt in Wien durch Absolventen aufzuzeigen. Dabei soll die Lernerfahrung während des Trainings dargestellt und ein Bild von den in den Absolventen ausgelösten Effekten wiedergegeben werden. Die Forschung hat dabei den Anspruch an sich selbst, im Sinne der opferschutzorientierten Täterarbeit zu handeln und den Täterarbeits-Organisationen die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen.
Description (de)
This theses tires to show a graduate’s perception of an anti-violence-training in Vienna after domestic violence. The learning process during the training should be portrayed and give a picture of the resulting effects on the graduate. The aim of this theses is to be written according to standards of victim based work with offenders and provide organisations working with offenders with the data.
Author of the digital object
Constantin  Kowar
01.01.2021
Adviser
Paul  Herbinger
01.01.2021
Adviser
Veronika  Reindinger
01.01.2021
Adviser
Iga  Zakrzewska
01.01.2021
Format
application/pdf
Size
657.2 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Date of approbation period
2021
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:4598

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
06.10.2021 09:04:39
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234