Subtitle (de)
Rassistisch motivierte Postings auf Facebook
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2020
Description (de)
Ausgangspunkt: Soziale Medien haben jährlich steigende Anzahl von Hasspostings zu verzeichnen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik von Hass im Netz in Bezug auf Rassismus auf der Social Media Plattform Facebook. Methodik: Diese Forschungsarbeit ist der empirischen Sozialforschung zuzuordnen und wendet die qualitative Erhebungsmethode der teilnehmenden Beobachtung an. Ausblick: Um eine umfassendere Aussage über die Auswirkungen der rassistisch motivierten Postings im Netz treffen zu können, bedarf es umfangreichen Analyse der großen Social Media Plattformen. Ergebnisse: Das zentralste Ergebnis war, dass sich Hasspostings je nach Zugänglichkeit des Mediums voneinander unterscheiden.
Description (en)
Starting point: Social media has been facing with an increasing number of hate postings every year. This work deals with the topic of hate postings on the internet in relation to racism on the social media platform Facebook. Methodology: This research work can be assigned to empirical social research and uses the qualitative survey method of participant observation. Outlook: In order to be able to make a more comprehensive statement about the effects of racially motivated postings on the Internet, extensive analysis of major social media platforms is required. Results: The most central result was, that hate postings differ from one another depending on the accessibility of the medium.