Title
Klient*innenzentrierung in der Primärversorgung
Subtitle (de)
Aus Sicht der Sozialen Arbeit
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2020
Description (de)
Im Rahmen der vorliegenden empirischen Forschungsarbeit wurde die Klient*innenzentrierung in der Primärversorgung aus Sicht der Sozialen Arbeit erforscht. Schwerpunkte stellen dabei die organisationsinternen Strukturen in Primärversorgungszentren und deren Auswirkung auf die Fokussierung der Klientel dar. Das erhobene Datenmaterial der im Zuge dieser Arbeit durchgeführten Interviews wurde anschließend anhand der Methode des offenen Kodierens, basierend auf der Grounded Theory von Corbin und Strauss, ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die interdisziplinäre Zusammensetzung des Primärversorgungsteams zwar von hierarchischen Strukturen geprägt ist, diese aber keinen nachteiligen Einfluss auf die Klient*innenzentrierung haben.
Description (en)
This empirical study investigates the client-centredness within primary health care from the perspective of Social Work. The main focus is on organisational structures in primary health care centres and their impact on focussing the clientele. The collected data from the inter- views conducted in the course of this study have been evaluated using the open coding me- thod based on the grounded theory of Corbin and Strauss. The results show that the inter- disciplinary team in primary health care is characterised by hierarchical structures, but that these do not have a negative influence on client-centredness.