Title
Sozialarbeiterische Versorgung in ländlichen Regionen
Subtitle (de)
Am Beispiel des Bezirkes Rohrbach-Berg, OÖ
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2020
Description (de)
Die vorliegende Arbeit thematisiert die sozialarbeiterische Versorgungslandschaft in
Rohrbach-Berg in Oberösterreich im Kontext der Akutsozialarbeit. Die Hauptforschungsfrage
lautet: „Wie funktioniert die sozialarbeiterische Versorgung im Bezirk Rohrbach-Berg im
Kontext Akutsozialarbeit?“ Zur Datenerhebung sind zum einen Interviews durchgeführt worden
und zum anderen eine Sozialraumanalyse mit dem Tools „QGIS“. Die Ergebnisse zeigen, dass
es 21 soziale Einrichtungen gibt, jedoch haben diese nur sehr beschränkte Öffnungszeiten.
Außerhalb dieser gibt es keine Unterstützungsmöglichkeit für psychosoziale Notfälle oder
Krisen. Ein Akutteam kann hier als Entlastung für den Rettungsdienst, die HausärztInnen und
die SozialarbeiterInnen dienen. Zusätzlich kann ein Akutteam als eine adäquate Unterstützung
für krisenhafte Situationen fungieren, welche jederzeit zur Verfügung steht.
Description (en)
This theses deals with the social work care landscape in Rohrbach-Berg in Upper Austria in
the context of emergency social work. The main research question is "How does social work
care in the district of Rohrbach-Berg work in the context of emergency social work? The used
methods are on the one hand interviews that have been conducted with social workers and on
the other hand a social space analysis with the help of the tool "QGIS". The results show that
there are 21 social institutions throughout, but they have very limited opening hours and
outside of these there is no support possibility for psychosocial emergencies or crises. An
emergency team can serve as a relief for the emergency services, family doctors and social
workers. In addition, an emergency team can act as adequate support for crisis, which is
available at all times.