Title
Erfahrungen und Wünsche von Personen in integrativen Werkstätten, in Bezug auf ihr Berufsleben.
Description (de)
St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2019
Description (de)
Die vorliegende qualitative Fallstudie im Rahmen des Bachelorstudiums Soziale Arbeit an der FH St. Pölten befasst sich mit den Erfahrungen von Personen mit Beeinträchtigung, welche in Tagesstrukturen, oder Werkstätten tätig sind. In Episodischen Interviews schildern Betroffene ihre Erlebnisse und Gedanken, welche mit der Methode des offenen Kodierens ausgewertet und beleuchtet wurden. Die Ergebnisse regen unter anderem dazu an, Abschiede, beziehungsweise Trennungsprozesse von Betreuer*innen gut zu begleiten und vorzubereiten. Die gewonnen Daten können Dialoge und Denkprozesse, welche darauf abzielen die bestehenden Angebote zu verbessern, unterstützen, um Inklusionsprozesse weiter voranzutreiben.
Description (en)
The following qualitative case study in the context of the bachelor’s degree program Social Work, of the FH St. Pölten, elaborates on the experiences of people with disabilities within integrative, sheltered workshops. Through episodic interviews people with disabilities speak about their wishes, experiences and thoughts, which were then interpreted using the method of grounded theory. The results encourage among others to re-inspect and re-think how clients can be supported during a process of separation from staff members. The data can be used for further dialogue and attempts of improving the offered services, thus hopefully increasing and promoting further inclusion.