Title
Bist du arm? Bist du Opfer?
Subtitle (de)
Armut aus Sicht der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Language
German
Description (de)
St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2018
Description (de)
Die vorliegende Forschungsarbeit behandelt die Wahrnehmung von und den Umgang mit Armut seitens der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Auswertung mittels Methodentriangulation aus System-, Sequenz- und Verlaufsanalyse basiert auf narrativen und symbolischen Interviews mit Betroffenen und zeigt die Vielfalt der Bewältigungsstrategien, sowie die Bildung von Risiko- und Schutzfaktoren. Letztere sind der Grundstein der Resilienz und beschreiben die Vielseitigkeit der Widerstandsfähigkeit. Die Aufgabe der Sozialen Arbeit ist eine bewusste Fokussierung auf das Empowerment der personalen, sozialen und strukturellen Ressourcen, sowie der Politik ihre Verantwortung zur Avancierung der sozio-ökonomischen Stärkung der Eltern klarzumachen, um nachhaltig das Wohl der Nachfolgegenerationen zu sichern.
Description (en)
The following thesis discusses the perception and the associations with poverty with respect to children, adolescents, and young adults. The evaluation is carried out using method triangulation out of system-, sequence-, and process analysis. It is based on narrative and symbolic interviews with those affected, it shows the versatility of response strategies as well as the development of risk and protection factors. The latter is the foundation of resilience and describes the versatileness of resistance. The duty of social work is a conscious focus on the empowerment of personal, social, and structural resources, as is the role of the government to entice socio-economic power of parents in order to have a lasting effect on the wellbeing of the following generation.
Keywords (de)
Armut ; Bedarfsorientierte Mindestsicherung ; Ressourcenverteilung ;
Author of the digital object
Yvonne  Kryza
Magdalena  Neuhauser
Marius  Mandl
01.01.2018
Format
application/pdf
Size
789.5 kB
Licence Selected
All rights reserved
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:3167

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
05.09.2018 10:53:57
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234