Title
Die Rolle sozialer Kontakte beim Zugang zur Sozialen Arbeit
Language
German
Description (de)
St. Pölten, FH-Stg. Soziale Arbeit, Bachelorarbeit, 2017
Description (de)
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik wie Klient*innen die Rolle sozialer Kontakte beim Zugang zur Sozialen Arbeit beschreiben. Dabei wurde untersucht welche konkreten sozialen Kontakte beschrieben wurden und welche Formen der Unterstützung von den Klient*innen erlebt wurden. Aufgrund einer Fokussierung liegt das Hauptaugenmerk in dieser Arbeit auf jenen Rollen, die eine unterstützende Funktion eingenommen haben. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine Vielschichtigkeit innerhalb der Rollenbeschreibungen gibt. Im Konkreten wurden fünf verschiedene Formen der Unterstützung herausgearbeitet, wobei soziale Kontakte eine oder auch mehrere Beschreibungen in ihrem Handeln übernehmen können.
Description (en)
This research article is about how clients describe the importance of social relations in accessing social services. The paper examines the social relations that were mentioned and the support that was provided by social services. This paper focuses on the functions that took up a supporting role. The results show a complexity in describing the different roles assumed by family, friends and acquaintances. In practise, I have analysed five different forms of support offered by social services that can be fully, or partly replaced by social interaction with friends and family.
Author of the digital object
Melanie  Wetzel
01.01.2017
Format
application/pdf
Size
618.3 kB
Licence Selected
All rights reserved
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:2510

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
10.10.2017 10:43:38
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234