Title
Wie sind Selbsthilfegruppen für Angehörige von demenzkranken Menschen in NÖ aufgebaut und wie laufen diese ab?
Language
German
Description (de)
St. Pölten, FH-Stg. Soziale Arbeit, Bachelorarbeit, 2017
Description (de)
Die vorliegende Arbeit ist eine empirische Studie, die sich mit dem Aufbau und den Abläufen von Selbsthilfegruppen für Angehörige von demenzkranken Menschen in Niederösterreich beschäftigt. Hierbei werden die Entstehung, die Inhalte und Abläufe von Selbsthilfegruppen, sowie die Themen Weitervermittlung und der Platz der Sozialen Arbeit im Bereich der Demenz analysiert und mit Literatur untermauert. Als sozialwissenschaftliche Methoden wurden das Leitfadeninterview, sowie die Auswertungsmethode nach Kelle und Klüge ausgewählt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass der Aufbau einer Selbsthilfegruppe leitungsabhängig und daher variabel ist. Daneben bestehen festgeschriebene Abläufe wie das Blitzlicht und der Erfahrungsaustausch im praktischen Umgang mit der Thematik.
Description (en)
The presented paper is an empirical study that deals with the structure and the development of self-help groups for relatives of dementia patients in Lower Austria. In this context, the formation, the contents and the development of self-help groups as well as the topics, transfer and the position of social work in the field of dementia get analysed and linked to literature. The guided interview as well as the evaluation method after Kelle und Klüge were selected as social science methods. The results of the research show that next to the established structure of self-help groups, like the flashlight and the exchange of experience in practical handling of the subject, the structure of self-help groups depends on the head of the self-help group which means it is flexible.
Author of the digital object
Anna  Hammerschmid
01.01.2017
Format
application/pdf
Size
503.1 kB
Licence Selected
All rights reserved
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:2507

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
10.10.2017 08:54:00
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234