Title
Wahrnehmung Sozialer Arbeit durch KlientInnen im Hinblick auf Verbesserungsvorschläge
Language
German
Description (de)
St. Pölten, FH-Stg. Soziale Arbeit, Bachelorarbeit, 2017
Description (de)
Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit befasst sich mit der Frage, welche Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf Soziale Arbeit in der eigenen Rückschau von KlientInnen erkennbar sind. Außerdem wird erörtert, wie KlientInnen Sozialer Arbeit eventuelle Kritik formulieren. Eine Eingrenzung erfolgt dabei auf das durch den Österreichischen Berufsverband der Sozialen Arbeit definierte Handlungsfeld Gesundheit. Es wurden sechs (semi-) narrative Interviews mittels Themenanalyse und Feinstrukturanalyse ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass Verbesserungsvorschläge in Bezug auf strukturelle Rahmenbedingungen, Beziehungen, Gespräche und Fähigkeiten von professionellen HelferInnen ableitbar sind. Im Resümee wird auf die berufliche Praxis Bezug genommen.
Description (en)
The present thesis is based on qualitative research and examines which suggestions for improvement regarding social work are made by clients retrospectively. Moreover, it shows how these clients of social work formulate potential criticism. The focus of the underlying research is limited to the field of health as defined by the OBDS Austrian Association of Social Workers. Relevant data have been collected in six (semi-)narrative interviews and assessed by means of topic analysis and fine structural analysis. Results show that suggestions for improvement relate to structural parameters, relationships, conversations and the professional helpers’ competences; Professional practice is referred to in the résumé.
Author of the digital object
Markus  Köllner
01.01.2017
Format
application/pdf
Size
951.8 kB
Licence Selected
All rights reserved
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:2488

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
10.10.2017 08:09:24
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234