Title (deu)
Video-Content Marketing als Maßnahme zur Verbesserung des Markenimage.
Author
Karoline Szczypta
Degree supervisor
Harald Wimmer
Description (deu)
Fachhochschule St. Pölten, Masterarbeit 2022, Werbung und Markenführung
Description (deu)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Wirkung von Video- und Bild- Content auf das Markenimage. Social-Media-Content wird auf Unternehmensseite jährlich relevanter, da ein Großteil der Unternehmen bereits Content-Maßnahmen setzt, ist es relevant, sich von der Konkurrenz abzugrenzen. Content muss NutzerInnen und potenziellen KundInnen einen Mehrwert oder Unterhaltung bieten, damit dieser auch Wirkung zeigt. Dabei sind Content-Planung und eine langfristige und stringente Veröffentlichung von Content ausschlaggebend. Da Störfaktoren dazu führen können, dass das Soll-Image oder die Markenpositionierung nicht wahrgenommen werden, gilt es zu untersuchen, ob Video-Content zu Bild-Content einen positiveren Einfluss auf das Markenimage hat. Die Markenimagemessung wird in der Literatur empfohlen, da Unterschiede zwischen Markenpositionierung und Markenimage aufgrund von falsch gesetzten Maßnahmen von geringer Wirksamkeit zeugen. Für diese Arbeit wurde ein Schweizer Ski- und Skiausrüstungsunternehmen mit dem Namen ‚Movement‘ gewählt. Eine Marke, die den ProbandInnen aus Wien (Österreich) nicht bekannt war. Zur Erhebung der Markenpositionierung wurde eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt, bei der Instagram Postings (Bild und Video) untersucht wurden. Damit ein eindeutigeres Ergebnis der Inhaltsanalyse vorgelegt werden konnte, wurde die Website von ‚Movement Ski‘ ebenfalls analysiert. Um die Wirkung der Content-Arten zu vergleichen, wurde daraufhin ein Online-Fragebogen mit experimentellem Design durchgeführt, in dem die Items aus der qualitativen Inhaltsanalyse inkludiert wurden. Ein Vergleich der beiden Content-Arten hat gezeigt, dass beide einen positiven Einfluss auf die Wahrnehmung der Marke haben. Es konnten jedoch keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Bei der Beantwortung der Hypothesen zeigte sich, dass weder das Geschlecht, das Alter noch die Nutzung von der Video- Plattform TikTok einen Unterschied macht. Wenige der definierten Items weisen signifikante Unterschiede auf, die im Gesamtbild jedoch kein deutliches Ergebnis erzielten.
Description (eng)
This master's thesis deals with the effect of video and image content on brand image. Social media content is becoming more and more relevant on the corporate side every year, as most companies are already implementing content strategies, it is relevant to differentiate themselves from the competition. Content must offer users and potential customers added value or entertainment in order to have an impact. Content planning and a long-term compelling publication of content are crucial. Since disruptive factors can lead to the target image or brand positioning not being perceived, it is important to investigate whether video content has a more positive influence on the brand image than image content. Brand image measurement is recommended in the literature, as differences between brand positioning and brand image are evidence of incorrectly placed measures with little effectiveness. For this work, a Swiss ski and ski equipment company called 'Movement' was chosen. A brand that was not known to the test persons from Vienna (Austria). To elicit the brand positioning, a qualitative content analysis was conducted, examining Instagram posts (image and video). In order to present a clearer result of the content analysis, the website of 'Movement Ski' was also analysed. In order to compare the effect of the content types, an online questionnaire with experimental design was then conducted, in which the items from the qualitative content analysis were included. A comparison of the two content types showed that both have a positive influence on the perception of the brand. No significant differences were found. In answering the hypotheses, it was found that neither gender, age nor use of the TikTok video platform made a difference. Few of the defined items showed significant differences, but these did not produce a clear result in the overall picture.
Keywords (deu)
MarketingVideoMarkenimage
Type (eng)
Language
German [deu]
Persistent identifier
AC number