Title (de)
„Ist denn wirklich niemand da?“
Subtitle (de)
Rettungssanitäter*innen als Brücke zur Akutsozialarbeit?
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2020
Description (de)
Akutsozialarbeit als Bereich der Sozialen Arbeit hat die Möglichkeit, auch an Tages- und Wochenrandzeiten rasch unterstützen zu können. Kann der Rettungsdienst ein Vermittler zur Akutsozialarbeit sein? Erkennen Rettungssanitäter*innen psychosoziale Problemlagen und verweisen an passende Stellen? Diese Fragen sollen mit dieser Arbeit beantwortet werden. Dazu wurden zwei narrative Interviews nach Flick (2016) mit Rettungssanitätern geführt und, gemeinsam mit den Ausbildungsunterlagen des Roten Kreuzes und den gesetzlichen Regelungen zur Sanitäter*innenausbildung, mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass der Schwerpunkt der Ausbildung auf der medizinischen Notfallversorgung liegt und sich deswegen Schwierigkeiten im Erkennen und Weiterleiten psychosozialer Problemlagen an die Akutsozialarbeit ergeben.
Description (en)
Emergency Social Work as a part of Social Work has the possibility to support quickly on offpeak times as well. Could the rescue service hand off to Emergency Social Work? Can paramedics detect psychosocial problem situations and hand them off to appropriate institutions? These questions should be answered within this work. For this two narrative interviews by Flick (2016) with two paramedics as well as training documents from the Red Cross and legal regulations concerning training of paramedics were analysed with qualitative content analyses by Mayring (2015). It shows that the main focus lies on training in medical emergency care and because of that there are difficulties in detecting and forwarding psychosocial problem situations to Emergency Social Work.
Author of the digital object
Jacqueline Zeilinger
01.01.2020
Adviser
Veronika Böhmer
01.01.2020
Adviser
Florian Zahorka
01.01.2020
Format
application/pdf
Size
593.2 kB
Licence Selected
Type of publication
Theses
Date of approbation period
2020
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:4401 - Content
- DetailsUploaderObject typePDFDocumentFormatapplication/pdfCreated22.03.2021 12:37:52 UTC
- Metadata
- Export formats