Title (de)
Der Papamonat
Subtitle (de)
Zwischen Familienglück und finanziellen Einbußen
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2020
Description (de)
Die vorliegende Bachelorarbeit widmet sich jener Gesetzesänderung, mit der ein Rechtsanspruch für alle unselbstständig Erwerbstätigen, sowie für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, beschlossen wurde. Die Datenerhebung erfolgte über zwei Interviews mit Vätern, welche diesen Anspruch geltend gemacht haben, sowie einen schriftlichen Fragebogen, der von einer Mutter, die ebenso persönliche Erfahrung mit dem Papamonat gemacht hat, bearbeitet wurde. Durch die Auswertung des Datenmaterials mittels der Systemanalyse nach Froschauer / Lueger (2003) konnten sowohl der Zeitgewinn für die gesamte Familie als auch finanzielle Einbußen als zentrale Themen des Papamonats erarbeitet werden. Dadurch könnten sich auch sozialpolitische Diskussionen sowie Veränderungen in der Einstellung der Gesellschaft ergeben.
Description (en)
This bachelor thesis examines the amendment to the Väter-Karenzgesetz which resulted in a legal claim for all employees in the private and public sectors. The data was collected through two interviews with fathers who took parental leave, and a written questionnaire which was answered by a mother who also has personal experience with the papa month. Evaluating the data using the system analysis according to Froschauer / Lueger (2003), both time saved for the entire family and financial losses, were outlined as central topics of the papa month. This might have implications for socio-political discussions and changes in society's attitudes.
Author of the digital object
Helene Neuhauser
01.01.2020
Adviser
Christian Tuma
01.01.2020
Adapter
Thomas Truppe
01.01.2020
Format
application/pdf
Size
380.2 kB
Licence Selected
Type of publication
Theses
Date of approbation period
2020