Title
ETCS L2/L3 Untersuchung auf der S-Bahn-Stammstrecke Wien
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Studiengang Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen, Masterarbeit 2019
Description (de)
Die nachfolgende Diplomarbeit zum Thema „ETCS L2/L3 Untersuchung auf der S-Bahn-Stammstrecke Wien“ beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Kapazitätssteigerung einer Eisenbahnstrecke durch den Einsatz moderner Zugsicherungssysteme. Zu Beginn werden die Wiener S-Bahn Stammstrecke und die wichtigsten darauf verkehrenden Fahrzeuge vorgestellt. Mithilfe von OpenTrack, einem Simulationsprogramm von Eisenbahnnetzen, werden die Infrastruktur sowie die darauf verkehrenden Triebfahrzeuge nachgestellt. Im Hauptteil der Arbeit werden in vier verschiedenen Szenarien die erreichbaren Mindestzugfolgezeiten ermittelt, die in weiterer Folge einen Aufschluss über die verfügbare Streckenkapazität geben, und miteinander verglichen. Das erste Szenario beinhaltet das derzeit auf der untersuchten Strecke verwendete Zugsicherungssystem und dient als Referenz, anhand dessen die Ergebnisse der anderen drei Szenarien gemessen werden. Hier zeigt sich unter anderem, dass es bei gewissen modernen Zugsicherungssystemen kleiner Modifikationen in gewissen Bereichen der Infrastruktur bedarf, um eine Verbesserung der Kapazität gegenüber dem aktuellen System zu erzielen.
Description (en)
The following thesis about “ETCS L2/L3 at the main line of the Viennese S-Bahn” deals with possible options regarding the capacity increase of a railway line through the use of modern train control systems. In the beginning, the main line of the Viennese S-Bahn and the most important vehicles operating on it are introduced. OpenTrack, which is a simulation program for rail lines, is used for this introduction. The main body of this thesis consists of four different scenarios, in which the headway time is calculated. The results of these calculations yield information about the available capacity of the rail line and get compared to each other. The first scenario consists of the current train control system of the main line of the Viennese S-Bahn and acts as a reference by means of which the results of the other three scenarios are being measured. The results include, inter alia, the necessity of small infrastructural modifications of certain train control systems to improve the capacity over the current system.
Keywords (de)
Hochschulschrift ; Wien ; S-Bahn ; ETCS ; Zugsicherung
AC-Number
AC15564420
Author of the digital object
Maximilian  Wirth
01.01.2019
Adviser
Andreas  Schöbel
01.01.2019
Format
application/pdf
Size
2.8 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Master's Dissertation
Date of approbation period
2019
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:3868

Other links


AC15564420

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
21.01.2020 02:29:24
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234