Title
Anforderungen für den Aufbau eines eIDAS konformen Vertrauensdiensteanbieters
Subtitle (de)
Voraussetzungen einer qualifizierten CA in der EU am Beispiel Österreich
Language
German
Description (de)
St. Pölten, Bachelorstudiengang IT Security, Bachelorarbeit 2019
Description (de)
Die Digitalisierung ist ein oft erwähntes Thema, jedoch werden noch immer ein Großteil der Dokumente händisch unterschrieben. Die EU schuf nun mit der eIDAS ein Rahmenwerk um digitale Unterschriften und Siegel, in weiterer Folge Vertrauensdienste jeglicher Art, EU-weit interoperabel zu gestalten und damit diesen einen größeren Geltungsraum zu verschaffen. Diese Arbeit beschäftigt sich nun mit besagter Verordnung und versucht die Anforderungen für die Anbieter der Vertrauensdienste, sogenannte Vertrauensdiensteanbieter (VDA), am Beispiel Österreich aufzubereiten und darzulegen. Dabei wird die eIDAS, das Signatur- und Vertrauensdienstegesetz und die Signatur- und Vertrauensdiensteverordnung analysiert sowie kommentiert.
Description (en)
The digitalization is an often mentioned topic, but still a majority of documents are signed manually. The EU created a framework called eIDAS to arrange digital signatures and seals and all other trust services to be interoperable in the EU. This thesis approaches the topic by analysing the eIDAS, the SVG and the SVV and tries to summaries the requirements of trusted service providers in Austria.
Keywords (de)
Elektronische Unterschrift ; Europäische Union ; eIDAS-Verordnung
Author of the digital object
Paul  Lackner
01.01.2019
Format
application/pdf
Size
743.9 kB
Licence Selected
All rights reserved
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:3624

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
26.07.2019 06:34:55
Metadata
St. Pölten University of Applied Sciences | Campus-Platz 1 | A-3100 St. Pölten | T +43/2742/313 228-234